Zur Einführung ein kleines Zitat meines Lieblingsdichters Goethe:
Wer Tiere quält, ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.
Sicher fragt ihr euch, wie
ich auf die Idee komme plötzlich zum Veganer zu werden!? Und dass
auch noch in Peru!? Das lässt sich ganz leicht erklären. Mit dem
Gedanken mich vegan zu ernähren spiele ich schon seit einer geraumen
Zeit. Besonders seitdem ich die Vermutung hege, dass ich an einer
leichten Laktoseintoleranz leide. Ein fleischfressender Mitbewohner,
die liebe besorgte Familie und das wunderbare Angebot an Käse in
Deutschland waren bisher Gründe, die mich davon abhielten. Nun bin
ich allein in Peru. Die liebe Familie und der Freund werden von
meiner neuen Ernährungsweise nicht beeinflusst und ihre Bedenken
kriege ich deutlich weniger oft zu hören. Zudem sind Milchprodukte
in Peru selten gesät. Milch ist teurer als Sojamilch, Käse noch
viel teurer und meistens nicht gekühlt und schmeckt einfach auch
nicht. Fleisch, Fisch und Eier sind hier in der Regel sowieso
ziemlich unappetitlich! Da vergeht einem beim Geruch meist schon der
Lust aufs Essen und einige meiner deutschen Kollegen hier sind aus
diesem Grund bereits vorübergehend zu Vegetariern geworden. Der
wichtigste Punkt ist, dass es hier ein unglaublich großes und
günstiges Angebot an Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten gibt. Da ist
der ungekühlte teure und unappetitliche Käse ziemlich schnell
vergessen. Bei meinen Recherchen zu der Ernährungsweise, denn ich
wollte ja sicher gehen, dass ich ja alle wichtigen Nährstoffe zu mir
nehme, habe ich auch gleich herausgefunden wie unglaublich gesund es
sein soll vegan zu leben. Sämtliche Volkskrankheiten wie Diabetes,
Depressionen, Osteoporose und Krebs werden dank meiner neuen Art zu
essen jetzt an mir vorüber gehen. Soviel dazu. Dank meiner
Magen-Infektion lebe ich jetzt schon seit 10 Tage vegan und ich werde
euch sicher auf dem Laufenden halten, wie das weitergeht!
Liebe Grüße
in die Länder, wo der Käse schmeckt!
Eure Karo ♥
![]() |
Fisch und Fleich auf dem Markt in Tingo Maria. // Fish and meat at the market in Tingo Maria. |
Surely,
you ask yourself, how do I get the sudden idea to be a vegan! And
that even in Peru! This can be explained quite easily. I have been
playing quite a long time with the thought of a vegan diet.
Especially since I have the suspicion that I am suffering from a mild
lactose intolerance. A carnivorous roommate, a loving worried family
and the wonderful selection of cheese in Germany were previously the
reasons that kept me from going vegan. Now I am alone in Peru. The
family and the boyfriend will not be affected by my new diet and I
hear their concerns far less often. In addition, dairy products are
very seldom in Peru. Milk is more expensive than soy milk, cheese is
even more expensive,mostly not chilled and just doesn't taste good.
Meat, fish and eggs are here anyway rather uninviting! As one passes
the smell usually the desire to eat dissapears and some of my German
colleagues here have therefore already become temporarily
vegetarians. The most important point is that there is an incredibly
large and affordable selection of fruits, vegetables and legumes.
So the uncooled expensive and unappetizing
cheese is forgotten pretty quickly. During my research on the diet
because I wanted to make sure I eat all the nutrients I need, I have
also realized how incredibly healthy it is supposed to be to go
vegan. All the common diseases such as diabetes, depression,
osteoporosis and cancer will now go past me thanks to my new way of
eating. So much for that. Thanks to my stomach infection I'm already
a vegan for 10 days now and I will certainly keep you posted, as it
continues!
Best wishes in the countries where the cheese actually
tastes!
Yours Karo ♥
![]() |
Obst und Gemüse. // Fruits and vegetables. |
Der fleischfressende Mitbewohnder fragt sich gerade warum er eigentlich nie das süße Stück Speck verputzt hat, das in der Wohnung abgehangen ist.
AntwortenLöschen